Für den Naturautor sind die Pflanzen die Figuren

Ein Geschichtenerzähler muss seine Figuren gut kennen, bevor er sie in seine Geschichte lässt. Er ruft die schillerndsten und finstersten Figuren zusammen. Von der gütigen Großmutter bis zum heimlichen Bösewicht. Aber sobald er das Wort ENDE schreibt, ist es vorbei und er ist seine Figuren wieder los. Als Gärtner lebe ich mit meinen Figuren. Umso … Mehr Für den Naturautor sind die Pflanzen die Figuren

„Gartengeplauder“  oder  „Dieses Buch ist gut für …“

Es ist Nachmittag. Die Arbeit im eigenen Garten ist getan. Sie haben Ihr neues Gemüsebeet gejätet und sitzen erschöpft aber glücklich mit einem Tee auf der Gartenbank. Für mich sind das die Momente, in denen ich genug davon habe, zu lesen wie der Kompost aufgesetzt werden muss und welche Tomatensorte wann reif ist. Dann genieße … Mehr „Gartengeplauder“  oder  „Dieses Buch ist gut für …“

Uhles Gartengedanken als Buch – Der Blog für erdige Gartenhände

Schon oft hatte ich die Idee aus meinem Gartenblog ein Buch zu machen. Nun ist es endlich Wirklichkeit geworden: Der Gartenblog zum offline lesen! Ganz ohne Erdklumpen auf der Tastatur und nerviges Ladekabel quer durch den Garten. Vom ersten Schneeglöckchen bis zu den Raunächten, alles handlich zwischen zwei Buchdeckeln. Zum eigene Gedanken an den Rand … Mehr Uhles Gartengedanken als Buch – Der Blog für erdige Gartenhände